Informationen für Patient/innen – kurz und einfach erklärt
Psychotherapie? Was ist das? Brauche ich das?
Und was kostet das?
Informationen für Patient/innen und ihre Eltern – häufige Fragen
Vor der Entscheidung, eine psychotherapeutische Praxis zu kontaktieren, stehen eine Menge „Fragezeichen“.
Informationen für Patient/innen – kurz und einfach erklärt
Psychotherapie heißt übersetzt „Behandlung der Seele“. Die Seele sollte immer dann behandelt werden, wenn sie „krank“ ist. Wie auch dein Körper, so kann auch dein Denken und Fühlen ganz verschiedene Krankheiten haben, die dich über einen längeren Zeitraum plagen.
Diese Krankheiten können andere erkennen – z.B. deine Eltern, dein Arzt oder deine Lehrer. Oder du merkst selbst, dass du mehr als „eine schlechte Phase“ durchmachst – die Website Gefühle fetzen beschäftigt sich damit anhand von Beispielen. Wenn du das Gefühl hast, dass du Hilfe brauchst, kannst du dich mit oder auch ohne deine Eltern an meine Praxis wenden – meine Telefonnummer siehst du unter Sprechzeiten und Kontakt.
In den ersten Treffen versuchen wir herauszufinden, was genau dein Problem ist und wie wir daran arbeiten können, dass es dir bald wieder besser geht. Dabei musst du dir keine Sorgen machen: Normalerweise zahlt deine Krankenkasse die Behandlung, bei Anträgen usw. unterstütze ich dich und wenn du willst, bleibt alles, was wir besprechen, unter uns.
Informationen für Patient/innen und ihre Eltern – häufige Fragen
Was ist Psychotherapie? Wann brauche ich sie? Und wie läuft sie ab? Vor der Entscheidung, eine psychotherapeutische Praxis zu kontaktieren, stehen eine Menge „Fragezeichen“. Hier beantworte ich Patient/innen und ihren Eltern die häufigsten Fragen zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Allgemeinen und zum Leistungsspektrum meiner Praxis im Besonderen: